Zum Inhalt springen

Basisseminar 3.1

Basisseminar 3.1

Wann

8. November 2025 - 9. November 2025    
Ganztägig

Buchungen

€525,00
Jetzt buchen

Wo

58239 Schwerte
Ernst-Gremler-Str. 17, Schwerte, NRW, 58239

Veranstaltungstyp

Samstag, 08./09.11.2025 – 9 Uhr 30 bis 18 Uhr
in 58239 Schwerte – NRW

Im Basiseminar (BS)  geht es schwerpunktmäßig um eine gute Basis in der Teamkommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Hund als wichtige Grundlage für den Einsatz in der Schule. Vora

Sie erhalten im Anschluss eine (schriftliche) Team-Einschätzung und die Freigabe zur Teilnahme am Weiterbildungsblock Modul 3-5 (PSBI-PSBIII). Eine Teilnahme ist daher nur mit Hund möglich und sinnvoll. Ihre (Team)Partner:innen haben aber die Möglichkeit, kostengünstig mit Ihnen das Modul 2 zu besuchen und gemeinsam mit Ihnen von den dort vermittelten Informationen und Übungen zu profitieren. Gern melden Sie sich bei Interesse daran bei uns!

Als Voraussetzung zur Teilnahme am Basisseminar ist die Teilnahme an einem Seminar zur Orientierung (OS) notwendig.

Der Weiterbildungsblock Modul 3-5 (PSBI-III) kann im Anschluss nach Verfügbarkeit individuell gewählt werden! Das Basisseminar 3.1 muss nicht zwingend mit dem Durchgang 3.1 fortgeführt werden!

Alle Modul-Präsenztermine finden in Doppelbesetzung Pädagogin/ Hundetrainerin statt, sodass für Sie immer eine optimale Betreuung aus dem pädagogischen und kynologischen Blickwinkel gewährleistet ist.

Inhalt:

  • 2 Online-Live-Termine á 1,5 Stunden (Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben)
  • 2 Tage in Präsenz in 58239 Schwerte
  • Zugang zur Kursplattform der Lernwelt Hund mit
    • ausführlichen Skripten
    • Checklisten
    • ausführliches Arbeitsheft zur Weiterbildung
    • Foto & Videomaterial der Präsenztermine zur eigenen Nachbereitung
  • schriftliches Team-Feedback/ Eignungseinschätzung Ihres Hundes und Freigabe zur Weiterbildung
  • Teilnahmebescheinigung
  • Doppelbetreuung in Präsenz Pädagogin/ Trainerin
  • Snacks/ Kalt- & Warmgetränke am Präsenztag (Mittagessen kann bei Bedarf vor Ort auf eigene Kosten bestellt werden)

525€ mit Hund; steuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UstG; max. 8 Teilnehmende mit Hund

Hinweis:
Immer häufiger werden die Weiterbildungskosten durch Schulträger und/ oder Fördervereine der Schulen/ Institutionen unterstützt oder ganz übernommen. Der qualifizierte Einsatz von Hunden ist ein Mehrwert, welcher das Profil der Institutionen schärft und fördert. Ein Anfrage lohnt sich daher auf jeden Fall!

Klären Sie aber unbedingt vorab die genauen Modalitäten: Aus der Übernahme der Kosten kann sich KEINE Verpflichtung zum Einsatz des Hundes ableiten lassen und der Einsatz ist immer nur gemeinsam mit Ihnen als Bezugsperson im Team möglich.

 

Buchungen

Tickets

€525,00

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Teilnahme mit Hund
€525,00
Gesamtpreis
€525,00

Die Bezahlung erfolgt gegen Rechnung.