Online & Präsenz
Lassen Sie sich inspirieren! Unsere praxisnahen Seminare bieten Ihnen frische Ideen und wertvolle Impulse für den Einsatz Ihres Hundes in Schule, Kita und OGS.
Ob kreative AG-Konzepte, Leseförderung mit Hund, Einsatzideen für Förderschulen, Grundschulen sowie die Sekundarstufen I & II oder alles rund ums Training für Schulbegleithunde und Hunde in der Pädagogik – hier finden Sie spannende Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre pädagogische Arbeit mit Hund bereichern.

Darüber hinaus können die Präsenz-Seminare zur Rezertifizierung für ColeCanido-Absolvent:innen sowie für Absolvent:innen der Lernwelt Hund genutzt werden. Auch für bereits aktive Pädagogikbegleithundteams bieten sie wertvolle Weiterbildungsmöglichkeiten. Kleine Gruppen, Doppelbetreuung und erfahrene Dozent:innen sorgen für eine intensive und praxisnahe Lernatmosphäre – ganz im Sinne unseres hohen Qualitätsstandards.
Alle Seminare sind offene Seminare und können auch ohne Teilnahme an unserer Weiterbildung gebucht werden, wenn Sie als Pädagoge/ Pädagogin bereits Grundvoraussetzungen und Erfahrungen zum Einsatz von Hunden in der Schule, KiTa und/ oder OGS mitbringen.
Unsere Präsenzseminare in Schwerte bieten intensiven Austausch und praktische Übungen mit Hund, während unsere Online-Seminare Ihnen flexibel wertvolles Wissen direkt nach Hause bringen.
KATALOG
- Der Lesehund – Leseförderung in Theorie & Praxis
Erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Hund die Lesekompetenz von Kindern fördern können. - Gleichwürdigkeit in der schulischen Praxis
Lernen Sie, wie Sie eine respektvolle und gleichwürdige Beziehung zwischen Mensch und Hund im pädagogischen Kontext gestalten. - Die Welt ist laut! Geräuschempfindlichkeit vorbeugen
Strategien zur Prävention und Bewältigung von Geräuschempfindlichkeit bei Hunden im Schulalltag. - Lass das Schulbrot! – Anti-Giftköder-Training
Schützen Sie Ihren Hund vor Gefahren durch Giftköder und unerwünschtes Aufnehmen von Fressbarem. - Abschied nehmen
Auseinandersetzung mit dem Thema Verlust und Trauer im Kontext der hundegestützten Pädagogik. - Heute kann ich nicht mit… – Trennungsstress vorbeugen und bewältigen
Erfahren Sie, wie Sie Trennungsstress bei Ihrem Hund erkennen, vorbeugen und effektiv damit umgehen können. - Gutes Schulhundtraining – Was macht den Unterschied? – Lernen Sie die Grundlagen eines effektiven Schulhundtrainings kennen. Praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit Fallbeispielen.
- Einsatzfähig? – Physiologie und Wohlbefinden des Hundes in der hundegestützten Pädagogik
Wie Sie den körperlichen Zustand Ihres Hundes berücksichtigen, um ihn nachhaltig gesund im pädagogischen Alltag einzusetzen. - Die Welt ist bunt! Enrichment für Resilienz & Wohlbefinden
Entdecken Sie Möglichkeiten, wie Sie durch Enrichment das Wohlbefinden und die Resilienz Ihres Hundes steigern können. - Achtsamkeit – Mit mir und dem Tier
Praktizieren Sie Achtsamkeitstechniken, die sowohl Ihnen als auch Ihrem Hund im pädagogischen Alltag zugutekommen. - Emotionen beim Schulhund: Impulskontrolle & Frustration
Erlernen Sie Methoden, um die emotionale Stabilität und Impulskontrolle Ihres Hundes zu fördern. - Fehlerkultur in der tiergestützten Intervention (TGI)
Reflektieren Sie den Umgang mit Fehlern und lernen Sie, wie eine konstruktive Fehlerkultur die Qualität Ihrer Arbeit verbessert. - Neurodidaktik und Neuropsychologie für das Lernen mit Kindern und Hunden
Verstehen Sie die neurobiologischen Grundlagen des Lernens und wie Sie diese in der Arbeit mit Kindern und Hunden anwenden können. - (Schul)Hundebegegnungen souverän meistern
Strategien für sichere und positive Begegnungen zwischen Hunden im schulischen Umfeld. - Leinenführigkeit in Schule und Alltag
Optimieren Sie die Leinenführigkeit Ihres Hundes für einen entspannten gemeinsamen Alltag.
Alle Termine auf einen Blick!
Schauen Sie regelmäßig vorbei, denn wir erweitern unser Angebot fortlaufend um neue spannende Themen! Klicken Sie einfach auf den Button unten, um alle verfügbaren Termine anzusehen und sich für die gewünschten Veranstaltungen anzumelden.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erhalten Sie aktuelle Infos und Angebote direkt in Ihrem Postfach – abonnieren Sie dazu einfach unseren Newsletter von Lernwelt Hund! So verpassen Sie keine neuen Weiterbildungsmöglichkeiten und bleiben immer bestens informiert!
Lernwelt Hund Newsletter
Sie möchten keine Neuigkeiten aus der Lernwelt Hund verpassen?!